Sommerfest 2017

Ganz im Zeichen des legendären „Wilden Westens“ stand das am Donnerstagnachmittag veranstaltete Sommerfest der Seniorenresidenz an der Montigny-Allee. Wie in jedem Jahr, so hatte sich das Team des Betreuungsdienstes auch diesmal wieder etwas Passendes zur Gestaltung des Sommerfestes als einem der wichtigsten Termine im Jahreskalender einfallen lassen. Da waren eine spontan arrangierte Abenteuerreise über das große Wasser und ein Abstecher in den legendären „Wilden Westen“ genau das Richtige, um ein wenig Abwechslung in den Alltag der Residenzbewohner und ihrer Angehörigen zu zaubern. Kein Wunder also, dass schon kurz nach Mittag im mit geschmackvoller und ganz im Westernlook gehaltener Tischdekoration geschmückten Gesellschaftsraum im „Café Ebbeblick“, nur noch wenige freie Plätze zu finden waren.

Schon zu diesem frühen Zeitpunkt sorgte der arrangierte Alleinunterhalter mit wohlbekannten Western-Songs, die – je nach Gusto – zum Mitsingen einluden, für entsprechende Stimmung und gute Laune. Das setzte sich nahtlos fort, als die Residenztheatergruppe „die Sperenzchen“, sämtliche Akteure bestanden aus Bewohnern der Residenz, zum eigens für diesen Tag eingeübten kleinen Theaterstück „Goldrausch in Santa Kierspe“ einluden.

Beim Verzehr von allerlei „Wildwest-Leckereien“ verging die Zeit bis zum Auftritt der von Susi Schmeckenbecker geleiteten Linedance- Formation aus Lüdenscheid, die zum Festausklang mehrere flotte Western-Tänze im Gepäck hatte und natürlich um die eine oder andere Zugabe nicht herum kam, dann wie im Flug.Es war ein schöner Nachmittag mit vielen Highlights. Bilder hier!

Gartenlust Halver

Wir waren im wunderschönen Gartenparadies Halver und verbrachten einen geselligen Nachmittag bei Kaffee und Kuchen in einem Blütenmeer aus Rosen. Der Nachmittag war für die Damen eine wunderbare Abwechslung zum Alltag in der Seniorenresidenz. Bilder hier!

Die Stadtwerke Kierspe verteilen Blumen an die Bewohner

Die Stadtwerke Kierspe besuchte die Seniorenresidenz Kierspe Volmetal und überreichte allen Bewohnern eine kleine Blume. Im Fokus des Besuches standen die glücklichen Augen der Bewohner, die sich sehr über diese kleine Aufmerksamkeit gefreut haben. Vielen Dank an die Stadtwerke.Einige Bilder finden Sie hier.

Erdbeerfest

Traditionell feierten wir unser Erdbeerfest in der Residenz. Das Café Ebbelick wurde vom Betreuungsdienst liebevoll dekoriert und geschmückt. Die Küche hatte tolle Erdbeerspezialitäten vorbereitet. Erdbeerspieße mit Schokolade überzogen, Erdbeerkuchen, Erdbeereis, Erdbeerkonfekt und Erdbeerbowle. Passende Musik, kleine Gedichte und eine Geschichte zur Erdbeere rundeten den Nachmittag ab. Die lang ersehnte Wahl zur Erdbeerkönigin war spannend. Frau E. aus dem Wohnbereich Grünenbaum darf sich nun ein Jahr lang Erdbeerkönigin der Seniorenresidenz Kierspe Volmetal nennen. Einige Bilder hier!

Orchideenfarm

Am 18. Mai machten sich wieder einige Bewohner auf den Weg zur Orchideenfarm. Auf dem großen Gelände der Orchideenfarm Koch gab es wieder viel zu bestaunen. Tausende von Orchideenpflanzen in allen Größen und Farben und jede Menge Dekorationen. Eine freundliche Pflanzenexpertin hatte viel zu erzählen und auf jede Frage eine passende Antwort z.B. den richtigen Standort der Orchidee,sowie die richtige Pflege. Nach einem kleinen Rundgang durch die Gewächshäuser wurde zwischen den Blumen gepicknickt. Die Küche hatte an alles gedacht Kaffee und Kuchen, Schnitzel, Käsehäppchen und Weintrauben. Alle waren sich einig, daß es ein wunderschöner Nachmittag war und das wir nächstes Jahr wieder dorthin fahren wollen. Natürlich musste zum Schluss noch eingekauft werden. Einige Bilder vom Ausflug finden Sie hier.

Ausbildungsbörse 2017 in Halver

Auch in diesem Jahr richteten die Volmekommunen Meinerzhagen, Kierspe, Schalksmühle und Halver wieder eine gemeinsame Ausbildungsbörse aus und wir als Seniorenresidenz Kierspe-Volmetal waren dabei!! Diana Szantai, unsere Einrichtungsleitung nutzte den Tag um sich für interessierte Schüler oder Schülerinnen, sowie ihren Eltern und anderen Besuchern Zeit zu nehmen und ihnen bezüglich unserer Einrichtung alle Fragen zu beantworten. Details zum Pflegeprozess und der Abläufe im Haus gab unsere Pflegedienstleitung Frau Michaela Nevis ausführlich und konnte vielen Neugierigen den Tagesablauf eines Auszubildenden bei uns in der Residenz näher bringen. Für die Fragen, die den Jugendlichen auf den Nägeln brannten, stand unser Auszubildender bereit, der als Auszubildender zur Pflegefachkraft aus eigener Erfahrung berichten konnte. Gemeinsam mit unserem Kooperationspartner „sharens“ waren es 2 interessante Tage mit vielen netten Gesprächen an denen wir Jugendlichen und deren Eltern unsere Einrichtung präsentiert haben. Eine kleine Bildergalerie finden Sie hier!

Frühlingsfest der ev. Kirchengemeinde

Der evangelische Besuchdienst der Kirchengemeinde Kierspe feierte gemeinsam mit den Bewohnern der Residenz das Frühlingserwachen. Pastor Fröhlich spielte Gitarre und es wurde gesungen und musiziert. Selbst gebackener Kuchen, sowie frischer Kaffee schmeckten in der großen Runde sehr gut. Einige Geschichten, sowie ein Theaterstück brachten die Bewohner sowohl zum nachdenken als auch zum lachen. Insgesamt war es ein gemütlicher, geselliger Nachmittag, der gerne wiederholt werden kann. Jeder Bewohner bekam zum Abschied eine Blume überreicht, die nun die Fensterbänke in den Zimmern schmücken. Wir danken dem evangelischen Besuchsdienst für ihre große Mühe.
Einige Bilder finden Sie hier.

Ausbildungsbörse- WIR SIND DABEI!

Auch in diesem Jahr richten die Volmekommunen Meinerzhagen, Kierspe, Schalksmühle und Halver wieder eine gemeinsame Ausbildungsbörse aus und wir als Seniorenresidenz Kierspe-Volmetal sind dabei!!
Wir laden alle interessierten Schülerinnen und Schüler, die Lehrerschaft und die Eltern herzlich ein, am
Donnerstag, 18.05.2017, von 17.00 Uhr – 18.30 Uhr sowie am Freitag, 19.05.2017, von 08.00 – 13.30 Uhr in der Ganztagsschule und Anne-Frank-Gymnasium, Kantstraße 2, 58553 Halver mit uns in Kontakt zu treten.
Nutzen Sie die Möglichkeit, sich konkret nach Praktika, Ausbildungsplätzen und dualen Studiengängen zu erkundigen.

Hochbeete erwachen zum leben!!

Auch wenn das Wetter nicht mitspielte, waren einige Bewohner mutig und begaben sich nach draußen um Frau Karola Wolf aus Kierspe zu unterstützen. Unsere Hochbeete sollten zum Leben erweckt werden und wurden eifrig mit diversen Kräutern bepflanzt. Die Bewohner wurden in die Kräuterlehre von Frau Wolf eingeführt und durften riechen, schmecken und anfassen. Trotz dem bescheidenen Wetter war es ein schönes Ereignis und die Bewohner freuen sich schon jetzt auf die Kräuterpracht. Ein großes Dankeschön an unsere Kräuterhexe.Informationen zu Karola Wolf finden Sie auf ihrer Homepage. Bilder finden Sie hier!

Quizchampion

Einen spannenden Nachmittag verbrachten die Bewohner beim Quiznachmittag.Fast wie bei Günther Jauch gab es Kandidaten und Zuschauer, sowie den Telefon- oder den Zuschauerjoker. Genau wie bei dem Original wurde mit der 50 Euro Frage begonnen und mit der 1000000 Euro Frage geendet.Mit Hilfe der Joker und dem Wissen aller Anwesenden gelang es alle Fragen zu lösen.Die 1000000 Euro gab es leider nicht zu gewinnen, aber die Champions gingen natürlich nicht leer aus. Und so ging ein fröhlicher Nachmittag für alle viel zu schnell vorbei.Der HAuptpreis war ein Gutschein für unser Cafe Ebbeblick, über den sich Herr Habura freute. Einige Bilder finden Sie hier.