In bayrische Farben getaucht und mit zünftiger musikalischer Untermalung wurde die Cafeteria der Seniorenresidenz Kierspe in der vergangenen Woche zu einer Oktoberfesthalle für die Bewohner. Während die waschechten Sauerländer Brüder Hans-Dieter und Reinhard Bayer vom „Bayer Duo“ bekannte und mitreißende Gassenhauer der Volksmusik aufspielten, schunkelten sich die Gäste bei Bier und Brez’n in Stimmung.
Beim Nagelbalken konnten Männer wie Frauen ihr Geschick mit dem Hammer unter Beweis stellen: Sie trieben die fingerlangen Nägel gekonnt in den wuchtigen Hackklotz – der natürlich schnell Schauplatz des allgemeinen Interesses wurde, da die Kontrahenten nicht nur ihr Können demonstrierten, sondern auch mit humorvollen Spitzen den Gegner zu Fehlern provozierten.
Anfangs ließ sich Gerhard Wieczorrek davon irritieren und schlug dreimal neben den Nagel. Doch dann fand er seine Konzentration schnell wieder und versenkte das Eisen schließlich als Gewinner – ,,vor dem man stets auf der Hut sein sollte. Ich hätte ja auch einen fremden Finger treffen können“, meinte Wieczorrek mit einem Lächeln.
Samuel Eikermann vom Mitarbeiter-Team, der durch · das abwechslungsreiche Nachmittagsprogramm führte, gratulierte ihm mit einer Flasche Sekt. Dann sorgte Eikermann für einen großen Schrecken bei allen Oktoberfest-Teilnehmern: ,,Der Ofen ist kaputt‘, es tut mir unendlich leid, wir müssen heute ohne die knusprigen Haxen auskommen“, Denn viele der Bewohner und die Gäste von außerhalb kommen wegen diesem kulinarischen Höhepunkt -mittlerweile eine kleine Berühmtheit – in die Seniorenresidenz.
Alle zogen lange Gesichter, strahlten aber schnell wieder, als Eikermann zugab, einen Scherz gemacht zu haben. Dann überließ er Chefkoch Björn Zenker mit seinem Team das Feld, der das Ersehnte anrichtete.
Noch einmal richtig spannend wurde es, als zum Abschluss die Ziehung der Preise auf dem Plan stand. Es war eine Verlosung zugunsten der Bewohner der Seniorenresidenz durchgeführt worden. Gleich über zwei der drei Hauptpreise konnte sich · Glückspilz Werner Becking mit seiner Frau Gerda freuen, der unter anderem ein Spanferkel gewann und sich nun Gedanken um eine weitere Feier machen kann.