Weihnachtsfeier und heimische Literatur

Der Ausblick aus dem Gemeinschaftsraum der Seniorenresidenz Kierspe bot noch malerischen Restschnee, als am Freitag die Weihnachtsfeier von Bewohnern, Angehörigen und Mitarbeitern startete. Schnell stellte sich eine heimelige Atmosphäre ein, bei Kaffee und Kuchen aus hauseigener Produktion nicht fehlen durften und die der Küche viel Lob einbrachte.

Während das Küchenteam geschäftig die Vorbereitungen für das festliche Abendessen traf, las Dietmar Jackmann eine ganz besondere Weihnachtsgeschichte „Aus dem Hülloch“ von Thomas Block vor.
In der Geschichte ging es um die hochschwangere Meryem und Jussuf aus Syrien, die nach langer und beschwerlicher Reise endlich Heilig Abend in Kierspe ankamen und Meryem während eines Schneesturmes ihre Zwillinge in der Feuerwache zur Welt brachte. Sowohl der vielfache lokale Bezug als auch der aktuelle politische Wiedererkennungswert bot den Zuhörern viel Unterhaltung.

Folgten dem Vorleser noch alle still und gebannt, wurde es beim anschließenden Singen um so munterer und klangvoller unter der Gitarrenbegleitung von Frau Schulte. Die ausgeteilten Liedertexte brauchten die Bewohner indes nur selten. Die meisten Lieder sangen sie frei und textsicher, die man noch durch die Gänge der Einrichtung vernehmen konnte und die doch noch den ein oder anderen lächelnd zum Mitsummen ansteckten, die nicht auf die gemeinsame Feier wollten oder konnten.

Strahlende Gesichter freuten sich, als schließlich Geschenke verteilt wurden. Fuhre um Fuhre wurden die Wagen hereingerollt und jeder bekam ein individuelles Geschenk bevor zum Abendessen gebeten wurde. Allein die Apfelsoße, die zu den Gänseschlegeln serviert wurde, lockte bereits im Vorfeld zahlreiche selbsternannte „Geschmackstester“ in die Küche, um sich persönlich von Qualität und Geschmack überzeugen mussten – mehrfach versteht sich.